Patientinnentests im Forschungsprojekt PI im St. Joseph Krankenhaus- Klinik für Geburtshilfe Berlin

Das „Projekt PI“ entwickelt einen innovativen Sportgurt, der mittels modulierten Mittelfrequenzströmen (EMA) den postnatalen Muskelaufbau der tiefen Bauch- und Beckenbodenmuskulatur unterstützt.

Dazu testete unser Team mit Müttern der Wöchnerinnenstation des St. Joseph Krankenhauses den Sportgurt im Hinblick auf Passform, Tragekomfort, Handhabung und die subjektive Wahrnehmung und Wirkung der modulierten Mittelfrequenzströme (EMA).

Der Gurt arbeitet mit Frequenzen bis 2000 Hz und stimuliert die Muskulatur effektiv – ganz ohne den Einsatz von vaginalen oder analen Elektroden. Er ist modular aufgebaut und passt sich flexibel an die körperlichen Veränderungen der Mütter an. So ermöglicht das System eine effiziente und benutzungsfreundliche Unterstützung beim postnatalen Muskelaufbau bereits wenige Tage nach der Geburt.

Die von uns ermittelten Daten und das Feedback der Patientinnen fließen nun in die Weiterentwicklung und Anpassung des Sportgurtes durch unseren Projektpartner Born GmbH ein.

Leitung: Prof. Dr. Zane Berzina
Projektbearbeitung: Elisabeth Oestringer, Dr. Julia Danckwerth, Fabian Neumüller
Studentische Hilfskräfte: Linda Kettler

Kooperationspartner*innen:
Born GmbH
Omitron GmbH
Sächsisches
Textilforschungsinstitut e. V.
Forschungsvorhaben wird gefördert durch Zentrales Innovationsprogramm Mittelstand