material futures, biomaterials, sustainability, natural resources, biotechnology

MycoColors – Lebende Farbstoffe aus Pilzen

Birke Weber
Masterarbeit
Betreuung: Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Dr. Lucy Norris

Kooperationspartner: TU Berlin, Prof. Dr. Vera Meyer (Chair of Applied and Molecular Microbiology, Institute of Biotechnology) and Friederike Hoberg

Wie kann die Integration pilzbasierter Farbstoffe in die Textilindustrie nachhaltige Praktiken fördern und die Umweltbelastung reduzieren?

Farben sind essenziell für Industrieprodukte, doch ihr Färbeprozess belastet die Umwelt stark. Synthetische Farbstoffe sind oft giftig und schädlich. Natürliche Alternativen, wie Pilzfarbstoffe, bieten nachhaltige Lösungen.

Das Projekt MycoColors erforscht die Nutzung pilzbasierter Farbstoffe, in Kombination mit Methoden der Biotechnologie, in der Textilindustrie. Ziel ist die Entwicklung effizienter Extraktions- und Färbeverfahren, um eine umweltfreundliche Alternative zu synthetischen Farbstoffen zu etablieren. Durch interdisziplinäre Zusammenarbeit werden historische, ökologische und technologische Aspekte beleuchtet. Praktische Experimente zeigen, wie diese Farbstoffe zu einer nachhaltigeren, lokaleren Textilproduktion beitragen können.