future crafts, natural resources, material futures, circular economy, biomaterials, sustainability

A Matter of Fruit

Verena Brom
Masterarbeit
Betreuung: Prof. Dr. Zane Berzina, Prof. Dr. Lucy Norris

Kooperationspartner: Döhler GmbH

A Matter of Fruit erforscht das Potenzial von Lebensmittelabfällen, insbesondere Frucht-Trester, als nachhaltige Alternative zu Plastik und anderen umweltschädlichen Materialien. Durch die Umwandlung von Rückständen aus der Saftproduktion in funktionale Oberflächen mittels Guss, Pressung und 3D-Druck zeigt das Projekt, wie biologisch abbaubare Abfälle konventionelle Kunststoffverpackungen und sogar Leder ersetzen können.

Der Ansatz folgt dem Prinzip des zirkulären Designs und stellt sicher, dass das Material ohne den Einsatz großer Mengen an Zusatzstoffen wiederverwendet, recycelt und natürlich abgebaut werden kann. Anstatt neue Materialien in ineffiziente Abfallwirtschaftssysteme zu zwängen, hinterfragt das Projekt die Wahrnehmung von Verpackungen – nicht als Abfall, sondern als wertvolle Ressource, die in einen erweiterten biologischen Kreislauf integriert wird, um Abfall gänzlich zu vermeiden.