material futures, circular economy, biomaterials, sustainability, natural resources

Designing the Afterlife

Juni Neyenhuys
Bachelorarbeit
Betreuung: Prof. Dr. Zane Berzina

Die Idee von biobasierten und biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien als Ersatz für erdölbasierte, nicht-abbaubare ist grundsätzlich nicht neu. Ein wesentlicher Grund, wieso diese nicht längst eingesetzt werden, liegt in der fehlenden  Entsorgungsinfrastruktur. Denn neben dem Rohstoff stellt sich auch die Frage nach der Verwertung dieser Materialien – dem Afterlife. Der Moment, wenn etwas entsorgt wird und der bisher von Designern oder Produktentwicklern, wenig bis kaum mitgestaltet wurde.

Das Projekt „Designing the Afterlife“ beschäftigt sich theoretisch und praktisch mit der Entwicklung von Entsorgungsszenarien für (mit mujō entwickelte) algenbasierte, biologisch abbaubare Verpackungsmaterialien mit dem Anspruch, den biologischen Stoffkreislauf wirklich zu schließen und die aktuell vorhandene Entsorgungsinfrastruktur zu nutzen.

Entstanden ist die Produktserie „Water to Water“: Verpackungen für feste und ölbasierte Kosmetik, die sich (beim ersten Gebrauch des Produktes) in Wasser auflösen und über das Abwasser entsorgt werden, da sie im Klärwerk von den Mikroorganismen vollständig abgebaut werden.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht die Kommunikation des Produktes dem Verbraucher gegenüber. Die Verpackung kommuniziert selbst wie sie richtig entsorgt wird, wobei das Entsorgen einfach und unkompliziert gestaltet ist. Teil der Kommunikationsstrategie ist ein QR-Code auf der Verpackung, der zu einem Video führt, welches das Afterlife der Verpackung anschaulich und spielerisch erklärt. Darüber hinaus werden weitere Informationen im Themenkontext zur Verfügung gestellt.

Es ist ein exemplarisches Beispiel dafür, wie das Afterlife für wirklich kreislauffähige Produkte designed werden kann. Und es ist ein Plädoyer, das Afterlife in der Produktentwicklung gleichermaßen mitzudesignen.

Animation Video: https://mujolab.com/wordpress/afterlife/

Image Movie: https://mujolab.com/wordpress/portfolio/video/